Buy excellent quality now ✈ Fast international shipping ✓ Secure payment by credit card ✓ Five-star customer service ✓ Huge selection ✓ Expert advice ✓

Filter
Allerley Schlemmerey / mittelalterliches Kochbuch, German language book
Kochen wie im Mittelalter Burgfeste, Mittelaltermärkte und Ritterturniere sind Besuchermagnete bei Jung und Alt. Ist ein Fest vorbei, heißt es warten auf weitere Spektakel. Warum warten? Holen Sie sich das Mittelalter nach Hause. Kulinarisch ist dies mit dem vorliegenden Buch kein Problem mehr. Dieser nostalgisch und liebevoll gestaltete Band ist Vorlage für die Kochkultur des Mittelalters. Er beinhaltet viele Rezepte der mittelalterlichen Küche zu Breien, Suppen, Geflügel, Gemüse, Fisch, Wildfleisch und Nachtisch. Die Speisen sind einzigartig und zumeist einfach zuzubereiten. Im Handumdrehen sind Sie ein Gourmet des Mittelalters. 128 Seiten. Format 16,5 cm x 19,8 cm Gebunden

$5.09*
Allerley Spielerey - Spielen wie im Mittelalter, German language book
Allerley SpielereySpielen wie im Mittelalter Allerley Spielerey heißt dieses Buch, das allerley Kurzweyl beschert. Sage und schreibe siebzig mittelalterliche Spiele werden darin aufgeführt in einer Weise, dass sie problemlos nachgespielt werden können: Kubb und Höckeln, Sauball, Malorta, Bulka und Hnefatafl, Nagelschlagen, Baumfußball, Kurierschach undundund 128 Seiten Format: 16,5 x 19,8 cm Gebunden

$5.09*
Carsten Bothe - Grillen auf offenem Feuer, German language book
Jägertopf Der Jägertopf ist ein typisches Eintopfgericht, das sowohl in einem Topf als auch in einer Pfanne äußerst schmackhaft wird. Verwendet man eine Bratpfanne, dann nimmt man am besten eine mit Deckel. Ohne Deckel geht es auch, dann zerläuft aber der Käse nicht so schön. Zuerst das Hackfleisch in etwas Öl kräftig anbraten. Die würflig geschnittene Zwiebel und die Paprikaschote sowie die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen und ebenfalls anbraten. Dann pfeffern und salzen und aus dem Topf nehmen. Den Boden des Topfes mit den geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln auslegen und die Hackfleisch-Gemüse-Masse wieder dazugeben. Etwas Wasser dazugießen und mit Unterhitze die Kartoffeln weich kochen, bis das Wasser verdampft ist. Zum Abschluss den Käse über das Ganze streuen, den Deckel daraufgeben und mit viel Oberhitze überbacken, bis der Käse zerlaufen und gebräunt ist.  ZUTATEN FÜR 4-6 PERSONEN 500g Hackfleisch Öl zum Braten 1 Zwiebel 1 Paprikaschote 200g frische Champignons Pfeffer und Salz 500g Kartoffeln 200g Käse zum ÜberbackenIdeal zum Kochen am offenen Feuer ist der "Dutch-Oven". Dank seiner Füße kann man ihn in jede Glut stellen, der Deckel ist eigens dafür gemacht, Glutstücke aufzulegen, so dass die Hitze von allen Seiten wirken kann (kleine Abbildung Seite 24 oben links). Im Dutch-Oven lassen sich auch aufwendigere Gerichte auf offenem Feuer zubereiten und sogar Brötchen und Süßspeisen backen.Einfach ist folgendes Rezept: Chili con Carne Ein typisches Lagerfeuergericht ist Chili. Davon lassen sich große Mengen recht einfach herstellen. Dem Gericht tut eine lange Kochzeit sehr gut. Um bei der Personenanzahl flexibel zu sein und dem Kochen im Freien Rechnung zu tragen, finden Sie hier bei den Mengenangaben auch das Mengenverhältnis. Für ein gutes Chili ist wichtig, dass reichlich Fleisch verwendet wird.Serviert wird Chili mit Zwiebelringen und geraspeltem Käse und einer eingelegten Peperonischote. Das zerbröselte Hackfleisch (Faschierte) in Öl in einem Dutch-Oven scharf anbraten, dann Zwiebelwürfel hinzugeben und glasig werden lassen. Jetzt erst würzen, dafür aber ruhig ein wenig kräftiger. Die passierten Tomaten und die abgetropften Bohnen hinzugeben und alles bei leichter Oberund Unterhitze ca. 30 Minuten kochen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser zufügen, wenn die Masse zu trocken ist. Kurz vor Ende der Garzeit noch einmal abschmecken und den Mais beigeben, diesen aber nur noch heiß werden lassen, damit er schön knackig bleibt. Wenn Sie mit Tabasco würzen, müssen Sie das Chili nochmals aufkochen, damit der Essiggeschmack verfliegt.ZUTATEN FÜR CA. 4 PERSONEN 200 g Hackfleisch (2 Teile) 200 g gehackte Zwiebel (2 Teile) 200 g rote Bohnen (2 Teile) 100 g Mais aus der Dose (1 Teil) 1 Tasse pürierte Tomaten (1 Teil) Pfeffer, Salz, Öl Chili-, Kreuzkümmel-, Paprikapulver oder fertige Würzmischung Weitere Rezepte für Pilzpfanne, Bratkartoffeln oder Sauerteig-Pfannkuchen am Lagerfeuer, für Garen und Braten in der Glut, für Backen am Feuer und das richtige Kochen mit dem Dutch-Oven, Feldküchenrezepte und Rezepte für Asado und richtiges Barbecue finden Sie im Buch "Auf offenem Feuer Grillen, Braten, Kochen" von Carsten Bothe. ISBN 978-3-7020-1297-7Carsten BotheAUF OFFENEM FEUER GRILLEN, BRATEN, KOCHEN 168 Seiten über 200 Farbabbildungen Format: 16,5 x 22 cm, Hartumschlag

$17.37*
Das Friesen Kochbuch, Cookbook in German
DAS FRIESEN KOCHBUCH An der Nordsee verbergen sich wahre kulinarische Schätze, von denen Sie über 60 mit diesem Buch ganz einfach nachkochen können. Entdecken Sie Fischgerichte wie Labskaus, Friesische Fischsuppe, Heringe oder Finkenwerder Scholle, probieren Sie Grünkohl mit Pinkel und Snirtjebraten, und genießen Sie zum Tee frischen Gewürzkuchen, Speckendicken oder den berühmten Butterkuchen.   Dieses feine Kochbuch entführt Sie in den Norden, an die Küste und auf die Nordseeinseln. Dort verbergen sich wahre kulinarische Schätze, die nur darauf warten, gehoben zu werden. Über 60 Kostbarkeiten können Sie sich jetzt mit diesem Büchlein selbst kochen.  Viele Fischgerichte nach friesischer Art warten auf Sie, ob Labskaus, Friesische Fischsuppe, Heringe, Finkenwerder Scholle oder gleich eine ganze Fischpfanne norddeutscher Art. Aber natürlich sollte man sich unbedingt auch einmal Grünkohl mit Pinkel oder mit Kassler, Snirtjebraten sowie Birnen, Bohnen und Speck zubereitet haben.  Zum Tee verwöhnen Sie sich doch gerne mit süßen Naschereien – genießen Sie den friesischen Gewürzkuchen, Speckendicken, Rote Grütze oder den berühmten Butterkuchen. Und nach dem Essen ein Gläschen Kruiden oder ein Lütt un Lütt, da ist es nicht mehr schlimm, wenn draußen der Wind pfeift …  128 Seite Hartumschlag Format 16,5 x 19,8 cm Cookbook in German

$5.09*
Dungeons & Dragons: Heldenmahl Kochbuch, German cookbook
80 von der magischen Welt von Dungeons & Dragons inspirierte Rezepte „Nehmt Euch einen großen Krug Met und macht Euch bereit für eine kulinarische Reise, die es mit jedem Abenteuer aufnehmen kann!“ – Tom Morello, Rage Against the Machine   Von den Machern von Dungeons & Dragons Art & Arcana gibt es nun ein Kochbuch, das es Fantasyfans ermöglicht, die einzigartigen kulinarischen Kreationen und Traditionen ihrer Lieblingswelt nachzukochen. Mit diesem Buch könnt Ihr köstliche Gerichte zubereiten, die einer Elfen- oder Drow-Tafel würdig wären, aber auch zünftige Mahle, die zu dem Gelage eines Zwergenclans oder einer Orkhorde passen würden. Alle achtzig Gerichte – entwickelt von einem Profikoch – sind lecker, leicht zuzubereiten und aus gesunden Zutaten zusammengestellt, die in unserer Welt ganz einfach zu finden sind. Das Heldenmahl enthält Rezepte für Snacks wie Elfenbrot, Eiserne Rationen, schmackhafte Pasteten und Orkenspeck sowie herzhafte vegetarische, Fleisch- und Fischgerichte wie Rinderschmorbraten aus Amphail, goldbraun gebratenen Truthahn aus Hommlet, Champignonsteaks der Drow und in der Pfanne gebratene Knöchelkopfforelle. Und all das passt natürlich perfekt zu Otiks berühmten Würzkartoffeln. Es finden sich auch Desserts und Cocktails – etwa Apfel-Brombeer-Pie aus den Herzlanden, kandierte Äpfel zu Trollflut, Immermet, Trank der Genesung und Gute-Beeren-Trank – einfach alles, um das Verlangen zu stillen, in ein Abenteuer zu ziehen. Die Küche der Menschen Die Küche der Elfen Die Küche der Zwerge Die Küche der Halblinge Die Küche der Elexiere....  Sämtliche kochbezogenen Angaben in den Rezepten, wie Temperaturen, Gewichte und Mengen, wurden übertragen, sodass Ihr mit Euch gewohnten Maßen hantieren könnt!  Autoren: Newman / Peterson / Witwer 232 Seiten Format 21 x 29,7 cm Hartumschlag Fadenbindung durchweg farbig illustriert Gewicht ca. 1250 g. German language book

$35.88*
Erdenfrau- Heilpflanzen, Rituale und Rezepte im Wandel der Jahreszeiten, german language book
Von Lichtmess über die Tag- und Nachtgleiche des Frühlings, das Maifest und die Sommersonnenwende bis hin zu den Lichtbräuchen der hohen Weihnacht durchläuft die Natur acht Wandlungsphasen im Jahreskreis. Diese zyklischen Abläufe haben auch eine Bedeutung für das Leben der heutigen Menschen und sollen den Leserinnen dieses Buches aufgezeigt werden, wodurch ein neues Bewusstsein für die Wunder des Lebens, wie Geburt, Liebe, Tod, Umwandlung und Wiedergeburt, geweckt wird.   Unterschiedliche Kräuterrituale, Bräuche und Rezepte sind den acht verschiedenen Jahreszeiten bzw. Wandlungsphasen zugeordnet. Vom Räuchern zur Winterszeit über das Sonnenfeuer bis hin zum Ahninnenmahl im November. Zahlreiche Rezepte, Heilanwendungen der Kräuter sowie Anleitungen für selbst gemachte Naturkosmetik runden das Buch ab.   Renate Fuchs-Haberl befasst sich seit vielen Jahren mit moderner Matriarchatsforschung sowie mit den Traditionen und Bräuchen der europäischen Kultur. In diesem Buch verbindet sie ihr spirituelles Wissen über die acht Wandlungsphasen und Feste eines Jahres mit dem Kräuterwissen von Elisabeth Maria Mayer.    Autoren: Elisabeth Maria Mayer / Renate Fuchs-Haberl Titel: ERDENFRAU - Heilpflanzen, Rituale und Rezepte im Wandel der Jahreszeiten 192 Seiten durchgehend farbig bebildert Hartumschlag Gewicht: ca. 865 g. Format: ca.22,5 x 22,5 cm

$25.60*
Germanische Spiele - So spielten die Wikinger und Germanen von Gisela Muhr, German language book
Buch von Gisela Muhr So spielten die Wikinger und Germanen   Brett- und Würfelspiele, Ball- und Wettkampfspiele Spiele und andere Formen der Freizeitbeschäftigung werfen einen Blick auf die Kultur einer Gesellschaft, die manchmal mehr aussagt als trockene Geschichtsdaten. Vor allem aber machen Sie eine Kultur erlebbar, wenn man sie nachspielt.   Spiele wie Hnefatafl, Halatafl, Wurfzabel, Glocke und Hammer und Kubb sind spannend, manchmal recht anspruchsvoll, manchmal aber auch fröhlich-derb doch stets garantieren sie auch heute vergnügliche Nachmittage und Abende. Man muss ja nicht gleich Haus und Hof verspielen, wie es manchmal bei den Germanen tatsächlich vorkam 128 Seiten Hartumschlag gebunden Format 16,5 x 19,8 cm Preis je Buch, ohne die hier im Foto abgebildete Deko.

$5.09*
Heide Hasskerl - Selbstversorgt - Gemüse, Kräuter & Beeren aus dem eigenen Garten! German language book
Gartenbücher gibt es viele. Die allermeisten gehen allerdings davon aus, dass bereits ein Garten vorhanden ist. Wer sich zum ersten Mal mit dem Gedanken trägt, den Speisezettel mit Gemüse, Kräutern und Beeren aus dem eigenen Garten gesund zu gestalten, der fängt damit nicht viel an, weil er im Normalfall Kraut nicht von Unkraut unterscheiden kann. Mit diesem Praxisbuch, das sich speziell an Einsteiger wendet, wird das anders. Schritt für Schritt wird erklärt, was zu tun ist, um aus der Wiese vor dem Haus einen Nutzgarten zu machen. Die richtige Anlage der Beete, die Bearbeitung der Erde, die Unterschiede zwischen aufkeimenden erwünschten Pflanzen und solchen, die man am besten sofort wieder ausreißt, realistische Angaben zum Zeitaufwand sowie eine Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen machen das künftige Gärtnern zu einem kalkulierbaren Vergnügen mit Erfolgsgarantie.Nützliche Tipps und praktische Tricks der Autorin, Planbeispiele, wie man 30 oder 100 Quadratmeter am effizientesten nutzt, sowie Informationen zur Lagerung der Ernte lassen das Buch aber auch zu einem interessanten Standardwerk für Menschen werden, die bereits den "grünen Daumen" an sich entdeckt haben. Heide HasskerlSELBSTVERSORGT!Gemüse, Kräuter & Beeren aus dem eigenen Garten 5. Auflage, 214 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, Hartumschlag

$20.46*
Heide Hasskerl - Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit, German language book
Gärtnern während der kalten Jahreszeit hat zahlreiche Vorzüge: geringerer Schädlingsbefall, weniger Unkrautjäten und Gießen, besserer Geschmack.   Die Gemüse, die im Winter im Garten verbleiben, ändern ihre chemische Zusammensetzung, wodurch sie vor dem Erfrieren geschützt werden. Dadurch verfeinern sie auch ihren Geschmack. Versorgt man sich selbst mit Wintergemüse, hat man auch in der kalten Jahreszeit immer frisches, vitaminreiches und mit vielen sekundären Pflanzenstoffen (bioaktiv) angereichertes Gemüse zur Verfügung. Eine Vielzahl an Praxistipps und Bauanleitungen sorgen dafür, dass auch handwerklich ungeübte Personen Überwinterungsbeete, Gemüse-Treibkästen und Mieten für Wurzelgemüse einfach und günstig nachbauen können. Für Neueinsteiger wie erfahrene Gärtner bietet dieses reich bebilderte Praxisbuch umfassende Informationen zu winterharten Gemüsearten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einzelne Kulturen und, falls erforderlich, den nötigen Winterschutz, das Gemüsebleichen von Chicorée und die richtige Lagerung, abgerundet durch schmackhafte Rezepte.  207 Seiten durchgehend farbig bebildert Hartumschlag    

$20.46*
Ist der Bauer voll mit Bierchen, geht er heim auf allen Vierchen, German language book
Joachim SchröderIst der Bauer voll mit Bierchen, geht er heim auf allen VierchenProst! Ein Hoch auf die Eifel! Nach dem Motto Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko genehmigen sich die Menschen dieser schönen Region nach Feierabend gerne einen. Dieser eine das ist natürlich das leckere Bier, nicht nur jenes bekannte aus der Südeifel, das alle Welt kennt, sondern auch die vielen köstlichen Stoffe aus kleineren Brauereien, etwas aus den Klöstern. Dieser eine kann natürlich auch einer der schmackhaften Weine aus den Winzereien an Ahr und Mosel sein. Und wehe, man unterstützt den Genuss noch mit einem guten Obstler, von denen es in der Region so viele gibt!Der Autor ist auf seinem Streifzug durch die Eifel auf Sitten und Rituale gestoßen, die den Leser dieses neuen Büchleins schmunzeln oder lauthals lachen lassen. Er will mit der Beschreibung des wirklichen Lebens unterhalten und rügt niemanden, ganz im Gegenteil er erlaubt es sich, die manchmal vollmundigen, komischen, schrägen, manchmal unlogischen, aber immer witzigen Trinksprüche zu zitieren, die abends von Menschen ausgerufen werden, von Menschen, die tagsüber ganz sanft und leise sprechen. Und wenn das Buch dazu genutzt wird, um in der Kneipe daraus zu zitieren, umso besser: Dann können Sie behaupten, dass es sich hier um einen Ratgeber handelt! Hartumschlag 93 Seiten Format 20,5 x 16,9 x 1,7 cm

$5.09*
Koboldzauber und Teufelsblut / German language book
Genüsse aus der HexenkücheKoboldzauber und TeufelsblutHexenliköre selbst gemachtDieses Buch bietet Ihnen sage und schreibe mehr als 60 Liköre aus der Welt der Hexen von früher und heute. Brauen oder mixen Sie sich köstliche oder heilsame, anregende oder beruhigende Getränke selbst. Sie möchten wohlig einschlafen oder im Gegenteil die Lebensgeister wecken? Sie möchten endlich Alternativen zu dem Getränke-Alltags-Einerlei haben, sich selbst und ihre Gäste überraschen? Verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Nächsten aus dem reichhaltigen Angebot der genussvollen Hexenküche!Ob Liköre mit Früchten bzw. Beeren, Kräutern oder Gewürzen, ob Mixgetränke in originellen Kombinationen oder traditionelle Liköre mit überraschenden Zusätzen, ob klar oder farbintensiv, ob beschwingt oder stark, ob mild oder scharf Hexenliköre wie Koboldzauber, Teufelsblut, Hexenkuss , Kräuter-Allerlei-Punsch, Absinth Mephistopheles oder Drudenfeuer sollten Sie einmal probiert haben! Die Rezepturen spannen den Bogen von stärkenden Gesundheits- bis aphrodisischen Liebestränken, von Servierideen sowohl für rauschende Feste als auch für stille, besinnliche Momente.Neben den wunderbaren Likörkreationen enthält das Buch viele historische Anekdoten und Weisheiten, die untermauern, dass es in früheren Zeiten mehr Genussreiches, aber auch mehr Heilgetränke gab, als man heute gemeinhin annimmt. Vor allem aber soll dieses Buch Ideen liefern und Freude bereiten. Viele Rezepte schließen an mit Vorschlägen für kleine Extras, wie Sie die Hexenliköre auch zu einem visuellen Erlebnis machen können. 128 Seiten plus Bildtafeln Hartumschlag Format 16,5 x 19,8 cm

$7.14*
Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer, Tatjana Junker, German language book
Es gibt nichts schöneres, als ein offenes Feuer! Doch darauf zu kochen, damit tun sich viele schwer. Die Autorin zeigt, worauf man beim Feuer achten muss und gibt dem Leser köstliche Rezepte an die Hand, die auch mit einfachen Mitteln nachgekocht werden können. Vom Schüsseltreiben im Herbstwald nach einer Drückjagd bis zur mittelalterlichen Hochzeit dieses Buch ist universell einsetzbar. Zahlreiche Farbfotos 128 Seiten, Einband Hartumschlag Format 21 x 20 cm 

$17.43*
Norweger Muster - selbst gestrickt - Wikingerkissen, German language book
Wollig-warme Pullover mit Norweger-Muster Im neuen Buch „Norweger-Muster selbst gestrickt“ von Sue Flanders undamp; Janine Kosel finden sich nicht nur Anleitungen für Mützen und Handschuhe, Stirnbänder, Schals und Tücher, sondern auch für Norweger Pullover!  Dann finden Sie  Anleitungen für Schultertücher, Socken, sowie Taschen zum Strickfilzen (Filzen in der Waschmaschine)Zudem z.B. eine ganz einfache Babydecke sowie anspruchsvollere Strickarbeiten, etwa für ein Wikinger-Kissen.   Die klaren Anleitungen machen das Nachstricken der hier gezeigten Modelle einfach! 144 Seiten, Format 13,5 x 22 cm zahlreiche Farbabbildungen Gebunden, Schutzumschlag

$20.46*
Noud van den Eerenbeemt - Handbuch für Hexen, German language book
Richtlinien für moderne Hexen Hexen wurden schon lange vor Beginn des Mittelalters heimlich konsultiert. Aufgrund ihrer Naturverbundenheit und ihres Wissens konnten Hexen oft auffallende Resultate erzielen, die jedoch von "angesehenen" Quacksalbern und Ärzten nicht anerkannt wurden. Darum wurden ihre Erfolge der Einfachheit halber meist den "negativen Kräften des bösen Blicks" zugeschrieben und ihr Leben endete nur allzu oft auf dem Scheiterhaufen. Denjenigen, die sich heutzutage mit diesem Wissen beschäftigen, bleibt dieses Los erspart. Der Gedanke, daß die richtige Anwendung der kosmischen Energien einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben ausübt, wird heute allgemein anerkannt. Taschenbuch mit 128 Seiten. Gewicht ca. 355 g. Größe: ca. 14,1 x 2,2 x 21,6 cm 

$10.28*
Was ein wahres Mannsbild saufen mag, German language book
Von Ochsenblut und Island FeuerWas ein wahres Mannsbild saufen magDie besten Getränke nach Altväter Sitte für echte Männer Unsere Ahnen machten keine Gefangenen zumindest, was die alkoholischen Getränke betraf. Wenn das Tagwerk verrichtet war, entweder der Feind in die Flucht geschlagen oder harmloser das Feld bestellt, der letzte Nagel geschlagen oder schlimmer das letzte Hemd verkauft war, suchte man(n) seinesgleichen, um sich noch einen zu genehmigen. Schon einmal Julbier, Feuerland Punsch, Wolgawellen oder Absinth Kamikaze getrunken? Was sind die herbsten Biere? Welche Herrengedecke gibt es? Was waren unter den starken Getränken die beliebtesten bei den kriegerischen Völkern, bei den Piraten und Seefahrern, bei Amtmännern und Räubern, Rittern und Bauern, bei Arm und Reich in den verschiedenen Epochen? Dieses unterhaltsame Buch gibt Auskunft. Auf unser aller Wohl! Ein Schnapsglas, sobald es leer,macht keine rechte Freude mehr.Wilhelm Busch 128 Seiten Hartumschlag Format: 16,5 x 19,8 cm

$5.09*
Wikinger Kochbuch, Saeta Godetide, German book
Kochen unter Odins wachsamem Auge: Welche Zutaten standen den Wikingern zur Verfügung, wie könnten sie verwendet worden sein und wie kochen wir im 21. Jahrhundert „wikingisch“? Die Antworten auf diese Fragen gibt dieses Kochbuch mit zahlreichen leckeren Rezepten. Außerdem liefert es den historisch Interessierten spannende Hintergrundinformationen: Wie sah ein Wikingerjahr aus? Wie lebte, liebte und kochte die Wikingerfrau als Hüterin des Herdfeuers? Woran glaubten die heidnischen Völker und wie können wir ihren Alltag heute nacherleben? Aufnahmen aus dem Lagerleben frühmittelalterlicher Darsteller sowie praktische Hinweise, Insiderwissen und Hilfestellungen ergänzen das Bild. So erleichtert dieses Buch Neulingen den Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Kochens und bietet auch alten Hasen neue Inspiration. 144  Seiten Format 21 x 20 cm Hartumschlag German language book Über den Autor  Saeta Godetide ist bereits seit 2001 in der Mittelalterszene unterwegs. Viele Jahre war sie die Sippenköchin im Bernsteinring, einer Reenactment-Wikingersippe. Diese Zeit hat sie ausgiebig genutzt, um unzählige Gerichte auszuprobieren und zu optimieren. Dabei hatte sie natürlich eine dankbare und große Schar von Testessern, die ihr geholfen haben, immer besser zu werden.

$20.46*