Buy excellent quality now ✈ Fast international shipping ✓ Secure payment by credit card ✓ Five-star customer service ✓ Huge selection ✓ Expert advice ✓
Die Märchen der Gebrüder Grimm faszinieren seit Generationen Groß und Klein. Man kann sie gar nicht oft genug lesen, vorlesen oder erzählt bekommen. Bernhard Oberdiecks zauberhafte Bilder regen die Fantasie an und machen dieses Buch zu einem besonders märchenhaften Erlebnis. Klassiker wie Hänsel und Gretel, Dornröschen und Schneewittchen, der gestiefelte Kater oder Rotkäppchen lassen sich so immer wieder neu entdecken – da sind gemütliche Vorleseabende garantiert!
Mit Illustrationen von Bernhard Oberdieck
Hartumschlaf
128 Seiten,
Format: 19,0 x 25,0 cm
durchgehend vierfarbig illustriert
German language book
Preis pro Buch, Verkauf ohne die hier abgebilde Blumen-Deko.
Autoren:
Jacob und Wilhelm Grimm
Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften. 1830 erhielten sie einen Ruf an die Universität Göttingen. Dort gehörten sie zu den »Göttinger Sieben«. 1841 ernannte sie König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Von dem Kreis der »Heidelberger Romantik« angeregt, gaben sie »Kinder- und Hausmärchen« und »Deutsche Sagen« heraus. Das letzte umfangreiche gemeinsame Werk der Brüder war das seit 1852 erschienene, zu ihren Lebzeiten nicht mehr vollendete »Deutsche Wörterbuch«.
Gerwin und Ulbrich zeigen praxisnah, wie heute geheiratet werden kann: auf Waldlichtungen, auf alten Kultplätzen, im heimischen Garten und unterm Sternenzelt!Der Schwerpunkt des Buches liegt auf leicht verständlichen Texten, aussagekräftigen Bildern und einer ästhetischen Gestaltung.Die Hohe Zeit ist ein Kompendium zeitgemäßer Hochzeitsbräuche und ein hilfreicher Leitfaden zur Ausgestaltung der eigenen Feierlichkeit.Die Autoren schöpfen dabei nicht nur aus der eigenen Erfahrung, sondern führen beispielhafte Eheschließungen aus den verschiedenen naturreligiösen Strömungen an (keltisch, germanisch, wicca, bäuerlich, ökumenisch christlich-heidnisch, indianisch, usw.).
128 Seiten
durchgehend vierfarbig bebildert
Großformat
Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt und verbreitet wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bezeichnung Grimms Märchen ist zum Synonym für den ganzen Reichtum und vielfarbigen Glanz des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Akribisch sichteten und überarbeiteten die Brüder die überlieferten Geschichten und formten sie zu großer Dichtung. Dieser Band präsentiert die vollständige Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen von 1812/1815 (in der 2. Aufl. von 1819) mit 444 Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde.
Mit den Jugendstil- Illustrationen von Otto Ubbelohde
944 Seiten
444 schwarz/ weiß Illustrationen im Jugendstil
Cabra-Leder mit Prägung, gebunden
Gewicht ca. 1020 g
Lieferumfang ein Buch, ohne die hier abgebildete Deko!
Male das Mittelalter
Großformatiges Buch, prall gefüllt mit Vorlagen zum Ausmalen.Mit vielen Motiven bedeutender Burgen und mittelalterlicher Szenen.
96 Seiten
Format: 21,0 x 29,7 cm
Broschur
Reich und alt ist das Märchenerbe der skandinavischen Völker. Vor allem in den unwirtlichen Wintern rückten die Menschen zusammen und wärmten sich an den überlieferten Geschichten, die sie so weiterreichten von Generation zu Generation. Von den Erzählungen der berühmten »Edda« über Geister- und Trollmärchen bis hin zu Fabeln und Pfarrer-Schwänken reicht diese unterhaltsame Sammlung nordischer Märchen und Sagen, deren Vielfalt auch den heutigen Leser noch verzaubert.
Gewicht ca. 380 g
Größe ca. 187 x 122 mm
320 Seiten
Einbandart gebunden
Rituale und Zeremonien zu Geburt und Namensregelung
Romana und Björn Ulbrich zeigen praxisnah, wie man heute die Geburt eines Kindes sinnvoll und (natur)-spirituell feiern kann.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf leicht verständlichen Texten, aussagekräftigen Bildern und einer ästhetischen Gestaltung.Dein Name sei ist ein Kompendium zeitgemäßer Geburts- und Taufriten und ein hilfreicher Leitfaden zur Ausgestaltung der eigenen Feierlichkeit.Die Autoren schöpfen dabei nicht nur aus der eigenen Erfahrung, sondern führen beispielhafte Geburtsfeiern aus den verschiedenen naturspirituellen Strömungen an.Ein umfangreicher Anhang (Bedeutung einheimischer Vornamen und Bäume) rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt: Wasserweihe, Baumpflanzung, Vergraben der Nachgeburt, Sinngaben, Lebensleuchter, Bedeutung von Namen und Bäumen, Ritualbeispiele
128 Seiten
durchgehend vierfarbig illustriert
Grossformat A4, Broschur
Märchenhafte Erzählungen aus dem Norden
Reich und überbordend sind die Märchen aus dem Land des hohen Nordens. Sie spiegeln die raue Landschaft und das Leben und Wesen der Menschen wider, die sich darin behaupten mussten. Schweden ist ein klassischer Boden für Sagen, Märchen und Lieder. Oft sind sie unheimlich und düster, aber auch Fröhliches wurde gesungen und erzählt. Prägende Gestalten sind Trolle, Riesen, Teufel oder Wichtel, schützende Hausgeister. Neben Tier- und Zaubermärchen gehören Alltagsgeschichten und Schwänke zum reichhaltigen Repertoire dieser Märchenwelt, die man in dieser schön bebilderten Auswahl durchstreift.
Hartumschlag
320 Seiten,
Größe 12,2 x 18,7 cm
Durchgehend illustriert
Gewicht ca. 400 g.
German language book
$5.09*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...